Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in WhatsApp hat viele Vorteile, kann sich aber nachteilig auswirken, wenn man WhatsApp sehr selten nutzt. Da beide beteiligten Geräte Schlüssel austauschen müssen, müssen sie irgendwann einmal gleichzeitig online sein. Verwendet einer der Chatpartner zwischenzeitlich ein neues Gerät, kann es passieren, dass eine Nachricht, die noch vom alten Smartphone versendet wurde, beim Empfänger erst zu lesen ist, nachdem der Absender den Chatverlauf auf seinem neuen Smartphone aus einem Backup wiederhergestellt hat und beide Chatpartner zumindest für kurze Zeit gleichzeitig online waren, um die Schlüssel auszutauschen. Davor erscheint die Meldung Warte auf diese Nachricht. Das kann einen Moment dauern. In vielen Fällen handelt es sich dabei auch um unbekannte Absender, denen eine früher verwendete Nummer vergeben wurde.
![]() |
Weitere Tipps zu WhatsApp: WhatsApp - optimal nutzen - 6. Auflage - neueste Version mit allen Funktionen erklärt (mit diesem Link unterstützt Du die Weiterentwicklung und Betrieb der Smartphone-FAQ) |