In welchen Ländern kann ich zu Inlandskonditionen telefonieren und Internet nutzen?

In allen Ländern, in denen die EU-Roamingverordnung gilt, kannst Du das Smartphone zu Inlandskonditionen nutzen

Der sogenannte Euro-Tarif, auch als EU-Roaming bezeichnet, der Telefonieren, SMS und auch mobiles Internet im EU-Ausland zu Inlandskonditionen möglich macht, gilt außer in den EU-Mitgliedsstaaten auch für Norwegen, Island und Liechtenstein, aber nicht für die Schweiz. Zusätzlich gilt die EU-Roamingverordnung auf den britischen Kanalinseln, die nicht EU-Gebiet sind, in den französischen Überseegebieten, in San Marino sowie dem Vatikan. In Großbritannien gilt die EU-Roamingverordnung auch nach dem EU-Austritt unverändert weiter.

Die folgenden Länder sind eingeschlossen :  

  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Estland 
  • Finnland (einschließlich Åland)
  • Frankreich (einschließlich Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique, Réunion, Saint-Martin)
  • Griechenland
  • Großbritannien (einschließlich britische Kanalinseln)
  • Irland
  • Island
  • Italien 
  • Kroatien
  • Lettland 
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Norwegen
  • Österreich
  • Portugal (einschließlich Azoren und Madeira) 
  • Rumänien
  • San Marino
  • Schweden
  • Slowakei 
  • Slowenien
  • Spanien (einschließlich Kanarische Inseln)
  • Tschechische Republik
  • Ungarn
  • Vatikan
  • Zypern

Es ist wichtig zu beachten, dass einige Anbieter das Vereinigte Königreich, Monaco, Andorra und die Schweiz möglicherweise nicht in ihren "Roam like at Home"-Tarifen einschließen. Die Türkei und Albanien gehören ebenfalls nicht zu den Ländern, in denen die EU-Roamingverordnung gilt.  

Es ist möglich, diese FAQ zu kommentieren.