Wie setze ich den Standardbrowser und die Suchmaschine auf Chrome und Google zurück?

Wegen einer neuen EU-Kartellvorschrift müssen Smartphones, die innerhalb der EU eingerichtet werden, dem Nutzer die Auswahl zwischen verschiedenen Browsern und Suchmaschinen bieten. Hast Du hier bei der Ersteinrichtung etwas anderes als Google und Chrome gewählt, wirst Du dich möglicherweise später ärgern, weil einige gewohnte Funktionen nicht mehr funktionieren.

So setzt Du die Browser- und Suchmaschinenauswahl wieder zurück auf Google und Chrome:

  1. Wähle in den Einstellungen Apps / Standard-Apps / Browser App und dort Chrome als Standard-Browser aus.
  2. Starte jetzt den Chrome-Browser und wähle im Menü rechts oben Einstellungen.
  3. Tippe auf Suchmaschine und wähle Google.
  4. Falls die bisherige Suchmaschine ein eigenes Such-Widget auf den Startbildschirm gelegt und das Google-Suchfeld entfernt hat, tippe länger auf den Startbildschirm und dann auf Widgets. Ziehe das Google-Suchfeld auf einen freien Bereich des Startbildschirms. Ein eventuell von der anderen Suchmaschine installiertes Suchfeld kannst Du vom Startbildschirm nach oben auf die Schaltfläche Entfernen ziehen.

 

Weitere Tipps zu Android: Android Smartphone: Einfach alles können - Die besten Tipps und Tricks: Für alle Geräte mit Android System wie Samsung, Xiaomi, Sony, HTC, LG u. v. m
(mit diesem Link unterstützt Du die Weiterentwicklung und Betrieb der Smartphone-FAQ)

Es ist möglich, diese FAQ zu kommentieren.